

Blockhaus mit Tiroler Schloss
Das Tiroler Schloss ist eine sehr alte zimmermannsmäßige Verbindung im massiven Holzbau.
Der Ursprung dieser Verbindung ist in den Alpenregionen zu finden , deswegen auch der Name Tiroler Schloss. Aber auch die Umgebindehäuser in der Lausitz oder in Polen haben oft diese Verbindung. Leider sind diese nicht so bekannt, aber dennoch eine sehr alte Holzbauweise die in ganz Europa zu finden ist, nicht nur in Tirol.
Wir haben das Tiroler Schloss etwas modifiziert und mit einem zusätzlichen Dichtungsband versehen, sodass wir die Anforderungen der EnEV erfüllen können.
Insbesondere in der Nachverdichtung oder beim Bauen im innerstädtischen Bereich findet diese Bauweise immer mehr Freunde. Je nachdem wie die Außenfassade gestrichen wird, fällt es oft gar nicht mehr auf, dass das Haus aus massiven Blockbohlen gebaut wurde.
Holzhaus ist nicht gleich Holzhaus. Architektonisch ist die Bauweise mit Tiroler Schloss äußert interessant und lässt mit massiven Holzgebäuden auch im innerstädtischen Bereich eine flexible Planung zu.
Die Tiroler Schloss Verbindung
Social Media - Finnholz Blockhaus weiterempfehlen